Samstag, 12. April 2025
Shinrin Yoku ist ein japanischer Begriff und heisst übersetzt „Waldbaden“.
«Wald und Bäume sind Symbole des ewigen Kreislaufes des Lebens. Der Wald gibt uns Kraft und Energie zum Auftanken. Es ist ein Ort, um loszulassen und den Alltag auszublenden.»
(Quelle: hansnatura.jimbosite.com)

Im Vereinslokal gab uns Hans Iseli eine Einführung für den bevorstehenden Event. Für uns Pilzler wurde die Symbiose Wald ↔ Pilze auf eine interessante Art und Weise vorgestellt. Zahlen wie 1 Kilo Fruchtkörper eines Pilzes wird von ca. 30’000 Kilo Myzelium gespiesen waren für Viele von uns so nicht bekannt.
Bekanntlich schauen Pilzler nicht „nur“ auf den Boden, sondern auch in die Bäume, um die Symbiosepartner der Pilze als Anzeiger zu finden. In die Bäume schauen und Bäume ertasten / erfühlen war dann bei der praktische Anwendung im Rugenwald ein spannendes Thema. So lernten die 23 Teilnehmenden durch Fühlen und Riechen den Wald von einer anderen Seite kennen. Selbst Zweifler waren von den gemachten Erfahrungen beeindruckt.


Zurück im Vereinslokal stellten einige Vereinsmitglieder ein fein duftendes Tannenbadesalz her.

Bei Cervelats, Käse und Brot, gefolgt von Kaffee und Fränzi’s Kuchentrilogie fand dieser Event seinen Abschluss.


Herzlichen Dank an Hans Iseli für die Erläuterungen und das WALDerlebnis. Wir haben den Wald von einer interessanten Seite kennen gelernt und werden diesen Event gerne weiterempfehlen.
Hier der Link zur Homepage von Hans Iseli.